Home - Verband katholischer Pfadi
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Verbandsleitung
    • Pfadi
    • Kirche
    • Partner
    • Aktuelles
  • Anispi
    • Aktivitäten
    • Anispi des Monats
    • Module
    • Kurskiste
  • Präses
    • Präsesarbeit
    • Anispi in der Pastoral
    • Präsesausbildung
  • KOMPASS
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abonnieren
    • Adressänderung
    • Archiv
  • Anlässe
    • Impressionen
  • Adventskalender
  • Kontakt
    • Formular
    • Newsletter

Unsere Partner


Inhaltliche Zusammenarbeit

 

Pfadibewegung Schweiz (PBS). Sämtliche VKP-Abteilungen sind Mitglieder der Pfadibewegung Schweiz, der Verband Katholischer Pfadi ist eine Arbeitsgemeinschaft  innerhalb der PBS. Darum stützt sich der VKP in seiner Arbeit ausnahmslos auf das Leitbild, die Haltungspapiere und die Grundlagen der PBS. Die Ausbildung der Leiterinnen und Leiter der VKP-Abteilungen ist durch die PBS und die Kantonalverbände/Regionen sichergestellt, die Pfadiabteilungen profitieren vom Betreuungsnetzwerk der Pfadi etc. 


Kompetenzzentrum Jugend (KOJ). Das Kompetenzzentrum Jugend der römisch-katholischen Kirche der Deutschschweiz ist ein Zusammenschluss der vier Organisationen DAMP, FOKJ, Jubla und VKP zur gemeinsamen Bearbeitung grundlegenderThemen.

 

jumi - Religion und Kultur für Kinder. Der VKP ist Teil der Trägerschaft von jumi. jumi ist informativ mit spannenden Artikeln und unterhält mit lustigen Geschichten, Rätseln und Witzen. Wettbewerbe, Spiele und Bastelanleitungen fördern die Eigenaktivität der Kinder und die Eule Guri kitzelt den Wissensdurst. jumi möchte das Interesse für andere Menschen und Völker wecken, das Bewusstsein für die «eine Welt» fördern und damit zu solidarischem Handeln anregen.

 

Kirchliche Partner

 
Als Dachorganisation der römisch-katholisch kantonalkirchlichen Organisationen greift die RKZ Herausforderungen von Gesellschaft und Kirche auf, liefert Lösungsbeiträge auf gesamtschweizerischer Ebene und setzt sie Seite an Seite mit starken Partnern um. Ihre Arbeit steht unter dem Leitsatz «Weil wir gemeinsam mehr bewirken. Für die Kirche. Für die Menschen.»

 
Die Schweizer Bischofskonferenz umfasst derzeit 11 Mitglieder: Die Bischöfe der sechs Bistümer der Schweiz, deren Weihbischöfe sowie die beiden Äbte der Territorialabteien St-Maurice und Einsiedeln. Sie hält vierteljährlich ihre ordentlichen Versammlungen ab und gelegentlich, wenn die Umstände es erfordern, ausserordentliche Versammlungen.

 
Fastenopfer ist das Hilfswerk der Katholikinnen und Katholiken in der  Schweiz. Wir setzen uns ein für benachteiligte Menschen – für eine gerechtere Welt und die Überwindung von Hunger und Armut. Wir fördern soziale, kulturelle, wirtschaftliche und auch individuelle Veränderungen hin zu einer nachhaltigen Lebensweise.


Finanzhilfen nach KJFG

Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Der VKP wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen BSV mit Finanzhilfe für die Betriebsstruktur und für regelmässige Aktivitäten nach Art. 7 Abs. 2 KJFG unterstützt.

 

Einverstanden

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Webseite zu verbessern. Bei weiterer Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung

Verband
Katholischer
Pfadi
St. Karliquai 12
6004 Luzern
041 266 05 00
vkp@vkp.ch
Shop
Facebook Facebook
Impressum Impressum
Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Member
Design © mosaiq
Realisation: apload GmbH