Home - Verband katholischer Pfadi
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Verbandsleitung
    • Pfadi
    • Kirche
    • Partner
    • Aktuelles
  • Anispi
    • Aktivitäten
    • Anispi des Monats
    • Module
    • Kurskiste
  • Präses
    • Präsesarbeit
    • Anispi in der Pastoral
    • Präsesausbildung
  • KOMPASS
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abonnieren
    • SENSIS
    • Adressänderung
    • Archiv
  • Anlässe
    • Impressionen
  • Adventskalender
  • Kontakt
    • Formular
    • Newsletter

SENSIS

SENSIS ist ein Spiel, das zum Nachdenken und Diskutieren anregt. In jedem KOMPASS haben wir spannende SENSIS-Behauptungen zum jeweiligen Thema zusammengestellt.

Mit deinem Leitungsteam eine Haltung zu entwickeln, sich über heikle Themen auszutauschen, eigene Ansichten kritisch zu hinterfragen: Oft ist das auch in gut funktionierenden Leitungsteams nicht ganz einfach. Ein Anstoss zu spannenden Diskussionen kann das Diskussionsspiel «SENSIS» geben. Das Spielprinzip ist einfach erklärt: Alle Spieler*innen erhalten je eine JA und eine NEIN Antwortkarte. Eine Behauptung aus dem Stapel wird vorgelesen und jede*r legt entsprechend der eigenen Meinung seine JA- oder NEIN-Karte verdeckt vor sich hin. Haben sich alle entschieden, werden die Karten aufgedeckt. Meistens gibt es nun Gesprächsbedarf. Gibt es Minderheiten und Mehrheiten? Warum? Konnte sich jemand nicht zu einer Antwort entscheiden? Warum sind wir uns einig? Wie habe ich die Behauptung verstanden? Die Behauptungen mit Interpretationsspielraum oder doppelten Verneinungen und die eingeschränkten Antwortmöglichkeiten erzeugen eine Situation, in der sich oft auch diejenigen erklären wollen, die sonst eher still sind. So entstehen bereichernde Diskussionen, die neue Einsichten bringen, das gegenseitige Verständnis fördern und zum Weiterdenken anregen. 

JA- und NEIN-Karten kannst du einfach selbst herstellen (sie sollten blickdicht sein) oder du profitierst von unserer Sonderaktion. Die Fachstelle Jugend Thurgau bietet SENSIS mit mehreren hundert Behauptungen zu Themen wie: Leiter*in sein, Kommunikation, persönliche Lebenseinstellung, Sucht, Religion / Glaube / Gottesbild uvm. an. Das Spiel ist in einer praktischen Box verpackt und die JA-/NEIN-Karten sind aus solidem Plastik. Wenn du bei deiner Bestellung den Vermerk « KOMPASS » angibst, zahlst du nur Fr. 40.– zuzüglich Versand.

Das Spiel ist geeignet für Gruppen von 6–12 Personen.
Hier kannst du SENSIS der Fachstelle Jugend Thurgau bestellen.

 

Die Vorlagen für das Spiel kannst du hier runterladen. 

  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 4/2023 Regenbogen
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 5/2023 Zufall
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS6/2023 Energie
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS1/2024 Überfluss
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS2/2024 Seifenblase
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 3/2024 Revolution
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 4/2024 Schabernack
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 5/2024 Achtung!
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 6/2024 Zauber
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 1/2025 Eintopf
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 2/2025 Rausch
  • SENSIS-Behauptungen KOMPASS 3/2025 Crème de la Crème
Einverstanden

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Webseite zu verbessern. Bei weiterer Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung

Verband
Katholischer
Pfadi
St. Karliquai 12
6004 Luzern
041 266 05 00
vkp@vkp.ch
Shop
Facebook Facebook
Impressum Impressum
Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Member
Design © mosaiq
Realisation - apload GmbH