Home - Verband katholischer Pfadi
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Verbandsleitung
    • Pfadi
    • Kirche
    • Partner
    • Aktuelles
  • Anispi
    • Aktivitäten
    • Anispi des Monats
    • Module
    • Kurskiste
  • Präses
    • Präsesarbeit
    • Anispi in der Pastoral
    • Präsesausbildung
  • KOMPASS
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abonnieren
    • SENSIS
    • Adressänderung
    • Archiv
  • Anlässe
    • Impressionen
  • Adventskalender
  • Kontakt
    • Formular
    • Newsletter

Anispi des Monats Oktober 2025: fabelhafte Sockentiere

Ziel:  Die Kinder und Jugendlichen entdecken anhand der Fabeln Verhaltensmustern und entwickeln alternative Handlungsmöglichkeiten.

Gedanke: Nun sind die Trauben reif und können gepflückt und gegessen werden. War da nicht mal was mit einem Fuchs und den Trauben? Genau. Das ist eine der berühmtesten Fabeln, und davon gibt es noch viele mehr. Es sind verhältnismässig wenige Tiere, die in immer wieder anderen Konstellationen aufeinandertreffen. Mit kleinem Aufwand lässt sich eine grosse Anzahl Fabeln nachspielen – und variieren.

Text: Der Fuchs und die Trauben. Als ein Fuchs herumschlich, entdeckte er eine hohe Weinrebe. Daran hingen Trauben. Die wollte er unbedingt essen und so versuchte der Fuchs auf verschiedenen Wegen, die Trauben zu erreichen. Er kletterte und sprang, aber die Trauben hingen so hoch, dass er sie nicht erreichen konnte. Als ihm klar wurde, es nicht zu schaffen, schüttelte er gleichmütig seinen Kopf und setzte sich hin. Dann sagte er laut: Die Trauben sind eh noch sauer, ich wollte sie gar nicht essen, obwohl ich sie hätte pflücken können.

Äsop (bearbeitet)

Und ganz viele weitere Fabeln findest du hier. 

Animation: Die Kinder und Jugendlichen basteln Sockenpuppen (Tierfiguren aus Socken) und spielen damit Fabeln nach. Um die Sockentiere herzustellen, wird zuerst auf Karton ein Mund gezeichnet und ausgeschnitten. In der Mitte wird er gefaltet. Dann schneidet man an der Socke – dort wo die Zehen sind – einen Halbkreis ein. Der ausgeschnittene Kartonmund wird nun in die Socke gesteckt und angeklebt. Das muss nun zuerst gut getrocknet werden. Danach können Augen aus Wattekugeln aufgeklebt und bemalt werden. Anschliessend geht’s darum, der Socke das typische Aussehen des dargestellten Tieres zu verpassen.

Die Anleitung für die Sockenpuppen findest du hier.

Ausklang: Selbstverständlich kommen die Sockentiere zum Einsatz. Die verschiedenen Geschichten werden in kurzen Theateraufführungen vorgeführt. Je nach Lust und Laune kann die beste Vorstellung prämiert werden. Ein wenig Popcorn rundet die Sache ab.

Dieses Anispi stammt aus konturen fabelhaft.

 

Einverstanden

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Webseite zu verbessern. Bei weiterer Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung

Verband
Katholischer
Pfadi
St. Karliquai 12
6004 Luzern
041 266 05 00
vkp@vkp.ch
Shop
Facebook Facebook
Impressum Impressum
Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung
Member
Design © mosaiq
Realisation - apload GmbH